
Kronen Zeitung
INSEL-MÄRCHEN
Früher obdachlos, jetzt Fußball-Profi in England
Vor sechs Jahren lief Richard Kone noch für die Elfenbeinküste bei der Obdachlosen-WM auf. Diese Woche unterzeichnete er einen Vertrag beim englischen Zweitligisten Queens Park Rangers. Von der Straße in den Profifußball – die unglaubliche Geschichte des 22-jährigen Stürmers.
Es ist eine märchenhafte Reise, die Richard Kone hinter sich hat. Als 15-Jähriger zerstritt er sich mit seiner Familie und landete auf den Straßen der ivorischen Hauptstadt Abidjan, war plötzlich obdachlos.
Ein Jahr später wurden Fußball-Funktionäre der Elfenbeinküste auf den talentierten Straßen-Kicker aufmerksam, beriefen ihn in den Kader für den Homeless World Cup.
In England war der Anfang schwer
Im Jahr 2020 wagte Kone den Sprung nach England. Sein Traum: Profi zu werden. Doch aller Anfang ist schwer, die ersten Schritte machte er in der neunten Liga bei Athletic Newham in der „Eastern Counties League Division One South“.
In 31 Spielen traf er 20 Mal, half dem Verein maßgeblich dabei, aufzusteigen. In der Saison 2021/22 erzielte er in 48 Einsätzen 42 Mal, knackte auch in der darauffolgenden Spielzeit die Marke von 40 Toren.
Im Alter von 19 wagte er ein Probetraining beim Drittligisten Wycombe Wanderers und überzeugte. Im Jänner 2024 unterschrieb Kone seinen ersten Profivertrag.
Gleich ein Treffer bei seinem Debüt
Bei seinem Debüt für seinen neuen Klub, einem Spiel in der EFL-Trophy, brauchte Kone gerade einmal 32 Minuten für seinen ersten Treffer.
In der letzten Saison – seiner ersten vollen in der zweithöchsten englischen Liga – netzte er 18 mal. Der Lohn: er wurde nicht nur bester Nachwuchsspieler, sondern auch bester Spieler der Saison.
Erstmals in der U23 der Elfenbeinküste
Im Mai wurde er erstmals ins U23-Team der Elfenbeinküste berufen, seit diesem Sommer hat er mit den Queens Park Rangers einen neuen Arbeitgeber. „Es war ein langer Weg. Man braucht sicher auch das richtige Timing. Aber es war nicht alles Glück“, so Kone. Letzten Samstag feierte er sein Debüt im Trikot der „Rs“, wurde beim 1:2 in Watford für die letzten 20 Minuten eingewechselt. Dass er dabei nicht traf, soll nur eine Randnotiz bleiben. „Ich werde meine Chancen bekommen und meine Tore machen, das kann ich den Fans versprechen“, so die Nummer 22.
„Werden viel Freude mit ihm haben“
Dieses Selbstbewusstsein war ein Mitgrund für die Verpflichtung. „Er ist ein kompletter Mittelstürmer, ist torgefährlich, kann den Ball halten. Wir werden noch viel Freunde mit Richard haben“, so Christain Nourry, CEO der Queens Park Rangers.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Aktuelle Spiele







